

Meine Elemente-Tafel. Einfach Platte aus dem Baumarkt in fünf Abschnitte einteilen und diese mit Aqryl bemalen. Im Luft-Abschnitt habe ich zusätzlich einen Luftballon und Federn angebracht, im Feuer-Abschnitt eine halbe Kerze und abgebrannte Streichhölzer, im Spirit-Abschnitt die Göttin und einen Schlüssel, im Erde-Abschnitt drei kleine Ostsee-Steine und ein abnehmbares Glasröhrchen für Wasser und frische Kräuter und im Wasser-Abschnitt etwas Vogelsand und Muscheln. |
Startseite
Impressum & Datenschutz
 Warum Eira?Eira/Eir (altnord. "Hilfe, Gnade") ist die Göttin der Heilkunde und der Heilung in der nordischen Mythologie. Sie gilt als die beste Heilerin und gehört zu den Asen, einem Geschlecht der nordischen Gottheiten, für deren Gesundheit sie durch ihre Zauberkräuter sorgt. Auf der Erde unterrichtete sie sterbliche Frauen in der Heilkunst. Sie zeigte, welche Kräuter zum Heilen geeignet sind und wie man am besten Wunden versorgt. Der Legende nach wurden alle, die ihren Berg bestiegen von allen Übeln und Krankheiten geheilt. Ganz besonders heilkräftig war dieser Berg für Frauen. Ihr wird die Rune Naudhiz zugesprochen.
„Gesundheit ist ein Geschenk, das du dir selber machst.“ (schwedisches Sprichwort)
Spirit
Heilkraft der Erde
Heilkraft des Feuers
Heilkraft des Wassers
Heilkraft der Luft
Pflanzenlexikon
Wellness-Rezepturen
Vitamine und mehr
Kräuterorakel
Jahreskreis-Feste
Ritualarbeit
Kinderseite
Wohlfühlstraße
|
Shaman n
Urkraft der Elemente
Die Arbeit mit den Elementen ist so alt wie die Menschheit. Um sein Überleben zu sichern, musste der Mensch lernen, mit der Urkraft der Elemente umzugehen und sie für sich nutzbar zu machen. Daraus entstand die Erdmedizin - die Medizin der Elemente, aus der sich schließlich der Schamanismus entwickelte. Er war überall auf der Welt zu finden. Somit ist der Schamanismus das wohl älteste spirituelle Erbe der Menschheit.
Der Schamanismus ist in der modernen Gesellschaft angekommen und umfasst dort eine Reihe an Praktiken und Vorstellungen, die individuell zusammengestellt werden und von Traditionen aus verschiedenen Regionen inspiriert sind. Weltweit führen Personen diese alte Heiltradition fort. Es hantelt sich um eine holistische/ganzheitliche Heillehre, die oft auch als Religion verstanden wird. (Der Schamanismus ist die älteste gemeinsame Wurzel der Menschheit und der Urgrund aller ganzheitlicher Heilmethoden.)
In der schamanischen Weltsicht ist der Mensch Teil des Kosmos und die Wechselbeziehungen zwischen Mensch und den Mitgeschöpfen steht im Mittelpunkt des Interesses. Schamanen akzeptieren das ganze Leben als System der "Großen Mutter". Sie führen zum Wohl ihrer Gemeinschaft bzw. Einzelner Personen Rituale durch und suchen dabei den Kontakt mit der geistigen Welt und den Geistwesen. Auf seinen Reisen in die „nicht-alltägliche Wirklichkeit“ nimmt der Schamane Kontakt zu helfenden (hilfreichen) Geistern auf, die Rat, Heilung und Unterstützung anbieten.
Die Aufgabe für heutige Schamanen ist es, die körperliche, geistige und seelische Unausgewogenheit eines Menschen zu erkennen und diese, mit ganz unterschiedlichen Methoden, wieder in Einklang zu bringen. Schamanen helfen bei sozialen, spirituellen, körperlichen und auch bei ökonomischen Problemen. Sie suchen auf spiritueller Ebene nach Ursachen und Lösungen.
In die Arbeit eines Schamanen fließt auch immer ein Stück der eigenen Religion und der alten Traditionen des Volkes mit ein. Außerdem prägt auch die Umwelt (Pflanzen der Region, Klima usw.) die Arbeit eines Schamanen.
Manche Schamanen sind Sänger, Poeten, Geschichtenerzähler, Berater, Priester, Warsager, Psychologen, Kräuterkundige, Körpertherapeuten, Tänzer oder auch alles zusammen.
 Alle Weisheit ist in uns!
Jeder Mensch trägt Teile eines Schamanen in sich. Viele Menschen haben aber die Wurzeln zu der Kraft der alten Traditionen verloren.
Der Mensch hat inzwischen gelernt, die Elemente auf unterschiedliche Weisen zu nutzen. Allerdings sollte er dies mit Respekt tun und achtsam mit den Geschenken der Natur umgehen. Er sollte sie nicht nur für den Verbrauch und die Energiegewinnung nutzen, sondern auch für die körperliche, geistige und seelische Heilung.
Shaman n - Energietraining
Stärkung der Selbstheilungskräfte
Harmonisierung der Seelenkräfte
Achtsamkeit
Motivation und Inspiration
Anmut, Urkraft und Beweglichkeit
Naturkraft
Naturpflege
 

  | *
|